Endlich Klarheit mit dem Kupferpreis
Recht einfach ist es um Solarkabel bestellt,
diese sind durch eine DIN-Norm TÜV-zertifiziert. Nun hat die Zertifizierung zwei Ansatzpunkte:
1.) Das Solarkabel hat den empfohlenen DIN-Ohm-Wert
erreicht, dann halten es die Hersteller unterschiedlich, den
Kupferanteil zu erfüllen und erhalten ihr TÜV-Zertifikat. Dieses
Solarkabel hat nun den Markt erobert.
2.)
Wird der empfohlene DIN-Kupferanteil erreicht, ist das TÜV-Zertifikat erteilt. Mit Recht, der Ohm-Wert wird
bei Weitem übertroffen, da mehr Kupfer enthalten ist. Dieses Solarkabel ist in der
Herstellung deutlich teurer.
Nun können Sie sich vorstellen welches Solarkabel den Markt beherrscht.
Die
meisten Hersteller/Lieferanten berechnen legal, wie es dem Bericht der Photon.pdf zu entnehmen ist, in ihrer Solarkabelberechnung den
DIN-Kupferwert, obwohl dieser in ihrem Solarkabel gar nicht enthalten
ist.
Eine schöne Einnahme. Da kommen zum Teil einige Kilogramm Kupfer und
damit auch EURO zusammen.
Die Großhändler dürften um diese Feinheiten wissen. Anders sieht es jedoch beim Installateur aus, mutmaßt die Photon. Diese
sehen den Datenblättern zum Teil nicht an, welche Kupferanteile
tatsächlich vorhanden sind.
Nehmen
Sie nun Ihre letzte Rechnung zur Hand und entnehmen sie dieser, mit
welcher Mat.-Zahl, welcher Kupferzahl oder welchem Metallzuschlag Ihnen welcher
Kupferanteil berechnet wurde.
Wir
haben versucht, diesen Markt einmal zu revolutionieren, indem wir Ihnen
den tatsächlichen Kupferanteil unseres Solarkabels berechnen. Ein
deutlich kleinerer Anteil des Kupfers bewegt sich bei unserem Solarkabel
mit dem DEL nach oben oder unten.
Unsere
Excel-Tabelle aus unserem Angebot kann Sie jederzeit unterstützen.
Jeglicher DEL-Wert, auch der der Vergangenheit aus Ihren Rechnungen
hier eingegeben, öffnet Ihnen die Augen. Vergessen Sie nicht, ausfindig
zu machen, welche Differenz zwischen dem gelieferten und dem
berechneten Kupfer besteht. Das haben Sie in Unkenntnis mitbezahlt.
Unser
Solarkabel, welches Sie auch im Solarkabeltest der Photon an
oberster Stelle finden, wird in dem Kabelwerk Villingen produziert. Eine
Tatsache, die für unsere Top-Qualität im Solarkabel spricht.
Photon Solarkabelvergleich Teil 2 - Seite 5+6.pdf
|